Löserwettbewerb der DSJ
Die Deutsche Schachjugend schreibt einen neuen Löserwettbewerb aus. Da eine Vereinszugehörigkeit nicht notwendig ist, sollte dies ein gutes Angebot für das Schulschach sein.
Hier die Adresse: Löserwettbewerb der DSJ
Die Deutsche Schachjugend schreibt einen neuen Löserwettbewerb aus. Da eine Vereinszugehörigkeit nicht notwendig ist, sollte dies ein gutes Angebot für das Schulschach sein.
Hier die Adresse: Löserwettbewerb der DSJ
Liebe Schulschachfreunde,
die Schulschach-Homepage von Sachsen begrüßt Euch im neuen Design. Damit haben alle Seiten des sächsischen Schachverbandes das gleiche Outfit. Ihr findet natürlich weiterhin alle wichtigen Schulschachangelegenheiten auf unserer Seite. Wenn ihr zum SVS oder JSBS wollt, klickt einfach auf die Symbole. Zur Seite der DSJ und der Schulschachstiftung geht ihr auf die jeweiligen Symbole rechts.
Liebe Schulschachfreunde,
Die Schulschachkommission der DSJ hat die Ausschreibungen zu den Deutschen Schulschach Onlinemeisterschaften aktualisiert, sie finden coronabedingt nur an einem Tag je Wertungsklasse im Zeitraum 16.04.-02.05.2021 statt.
Hier die Ausschreibung: DSTC-2021 Ausschreibung
Hier die Ausschreibungen für die Grundschuleinzelmeisterschaften: OGST-2020/21 Ausschreibung Februar 2021
Im Namen der Schulschachkommission wünsche ich allen Schulschachaktivisten, den Schachkindern in den Schulen und den vielen ehrenamtlichen Helfern im Schulschach einen Guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt alle gesund. Die Wünsche sind verbunden mit der Hoffnung auf baldige Normalität im Schulschach. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen zu den Schulschachturnieren
Liebe Schulschachfreunde,
hier ist die Ausschreibung zur Deutschen Lehrermeisterschaft, welche coronobedingt in diesem Jahr online stattfindet. Vielleicht ist dies gerade eine Option für so manchen sächsischen Pädagogen. Am 13.02.2021 startet das Turnier. Anmeldeschluss ist der 08.02.2021. Es gibt drei Kategorien (auch etwas für die nichtaktiven Lehrer ist dabei)
Schachweltmeisters Emanuel Lasker stellt in einem Video Schach in Deutschland vor. Dabei erzählt er viel Geschichtliches aber auch viel Interessantes aus der Gegenwart. Schaut mal rein. Das Video eignet sich auch sehr gut für Elternabende.