Nach dem Rekord aus 2024 hatten sich die Organisatoren mit dem ELBEPARK Dresden auf eine weitere Steigerung eingerichtet. Zum in Summe 21. Grundschultag seit 2002 und zugleich „11.“ im ELBEPARK wollten dann aber noch mehr Teilnehmer anreisen als gedacht. Schweren Herzens konnten Meldungen nach dem offiziellen Anmeldetermin genau eine Woche vor dem Turnier deshalb nicht mehr berücksichtigt werden.
Der Verein „Ran an‘s Brett“, der das Turnier in Zusammenarbeit mit „Schach macht fit“, „64 Felder“ und Euro Schach International ausrichtet, begrüßte zur Eröffnung 245 Kinder mit sicher ebenso vielen Eltern, Großeltern und Begleitpersonen.
Durch auch noch allerletztes Hin- und Herschieben von Tischen und Bänken während der Anmeldung vor Ort musste keiner nach Hause geschickt werden und alle konnten teilnehmen.
In seiner Eröffnungsansprache freute sich der Centermanager Gordon Knabe über diese wiederum riesige Zahl. Er bedanke sich bei den Organisatoren und unterstrich, dass man beim Nachrechnen in all den Jahren sehr schnell auf einen gesellschaftlichen Gesamtwert von weit über 100.000€ ehrenamtliches Engagement für den Schachsport allein durch den Grundschultag kommt.
Danach begann die heiße Phase der 5 Runden in jeder der 6 Gruppen. Dank guter Vorbereitung und des Einsatzes der vielen Schiris und Helfer aus verschiedenen Vereinen konnten die Turniere reibungslos durchgeführt werden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die vielen Schachkinder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse diszipliniert und intensiv bei der Sache sind.
Zur Stärkung gab es ein vom ELBEPARK Dresden gesponsertes Essen und Trinken für jeden Teilnehmer bei der Fa. Korch (leckere Nudeln mit Tomatensoße, Wurstgulasch und Käse).
Gegen 15:30 Uhr standen dann die Sieger und Platzierten fest. Durch die großen Teilnehmerzahlen musste in 4 der 6 Gruppen die Buchholzwertung bei voller Punktzahl (5 Siege) über die Gewinner entscheiden.

Der vollständige Beitrag ist hier!