News

Landesolympiade der WK II-IV, M und OS

Am 14.03. fand in Flöha die Landesolympiade der WK´s, M und oS statt. Mit 25 Mannschaften hatten wir ein relativ großes Teilnehmerfeld, davon leider aber nur eine Mädchenmannschaft. Die Tabellen findet ihr wie immer in der Rubrik "Ergebnisse"

Erste Schulschachmeisterschaft nach 2 Jahren

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

Die Bedingungen waren jetzt noch nicht so einfach für die Schulen des Landes, daran teilzunehmen. Deshalb bedanke ich mich ausdrücklich bei allen Schulen, die es für ihre Mannschaft am Ende möglich gemacht haben und nach Flöha angereist sind.

Von den 16 Qualifizierten aus dem Jahr 2020 gingen am Ende 7 Mannschaften an den Start.

Leider gibt es noch nicht an allen Schulen wieder AGen und es muss unsere dringendste Aufgabe sein, unsere Schulen dabei zu unterstützen, wieder viele AGen zum Laufen zu bringen. Das geht aber nur gemeinsam, mit allen Vereinen und Lehrern des Landes.

Die Auwald-Grundschule Leipzig gewann das Landesfinale mit 12-0 Mannschaftspunkten und 20 Brettpunkte, Glückwunsch zum Sieg.

Auf den weiteren Plätzen folgte die 117.Grundschule Dresden. Den 3.Platz belegte die 60.Grundschule Leipzig. Diese Mannschaften werden uns im Mai beim Deutschen Schulschachfinale in Suhl vertreten.

20220308 135708  Danke an die Stadtverwaltung Flöha und großen Dank an Anja Heck für Ihre Hilfe und Unterstützung.

Michael Nagel

LO WK GSw am 22.03.2022 in Leipzig

Die Landesolympiade der WK GSw findet am 22.03.2022 in Leipzig-Knauthain statt. Die Ausschreibung findet ihr unter Ausschreibungen. Ab dem Spieljahr 2021/22 gibt es eine deutsche Schulschachmeisterschaft für die WK GSw. Sachsen hat einen Startplatz, den wir natürlich nutzen wollen.

 

Landesmeisterschaften Schulschach im März

Liebe Schulschachfreunde,

im März 2022 wollen wir wieder Landesturniere im Schulschach durchführen, auf Grund der geltenden Coronaverordnungen und der Regelungen der Ausrichter vor Ort gibt es einige wichtige Hinweise. Bitte beachtet die Hinweise und Änderungen zur Ausschreibung:

LO WK GS am 08.03.2022 in Flöha

- Durch den Ausfall der LO WK GS 2020 und 2021 und das Nichtstattfinden von Regionalturnieren 2022 hat die Kommission entschieden, dass die Schulen eine Startberechtigung bekommen, welche sich 2020 für das Finale qualifiziert hatten. Jede Schule darf aber nur maximal eine Mannschaft schicken. Für Schule, welche nicht starten können, wird es keine Nachrücker geben. Die Schulen werden von Michael Nagel angeschrieben.

- Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern (keine Ersatzspieler) und maximal einen Betreuer. Ein Betreuer kann auch 2 Schulen betreuen.

- Die Teilnahmebestätigung erfolgt bis 18.02.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, die Meldeformulare können bis 02.03.2022 nachgereicht werden.

- Für die WK GSw wird es Ende März ein gesondertes Turnier geben, hierzu kommt in den nächsten Tagen eine Ausschreibung auf die Homepage.

- Die Schulen bringen bitte am Turniertag eine Bestätigung der Schule mit, dass sie am Vortag die Schule besucht haben und getestet wurden. Ansonsten bringen die Schulen einen Schnelltest mit zum Testen vor Ort.

LO WK II-IV am 14.03.2022 in Flöha

- Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern (keine Ersatzspieler) und maximal einen Betreuer. Ein Betreuer kann auch 2 Schulen betreuen.

- Die Schulen bringen bitte am Turniertag einen Schnelltest pro Person zum Testen vor Ort mit.

- Die Meldung erfolgt bis zum 02.03.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

LO WK GSw (Ende März 22.03.2022 in Leipzig)

- Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern (keine Ersatzspieler) und maximal einen Betreuer. Ein Betreuer kann auch 2 Schulen betreuen.

- Ausschreibung wird in den nächsten Tagen auf der Schulschachhomepage veröffentlicht.

LO WK GS II findet 2022 nicht statt!

Hier die Termine der Deutschen Schulschachmeisterschaften:

11.-15. Mai in Hannover: WK III (ein Starter für Sachsen)

18.-21. Mai in Berlin: WK IV, II & M (ein Starter für Sachsen)

19.-22. Mai in Bonndorf (Baden): WK HR

22.-25. Mai in Suhl: WK GS (zwei Starter für Sachsen)

4.-6. Juni in Bad Hersfeld: WK GS M (neu) Geplant wird mit einem Startplatz je Landesverband.

 

Deutsche Lehrkräfte Meisterschaft 2022

Liebe Schulschachfreunde,

hier die Ausschreibung zur Lehrermeisterschaft 2022. Sie findet wie im letzten Jahr online statt.

pdfDLKM 2022 Ausschreibung

 

Weihnachts- und Neujahrswünsche

1c5927d59b84cc74bd869702d718cb76 65475a0a7b22042bfae3acd28c7deb88

Neuer Termin der LO WK II-IV, WK M und WK OS

Für die Landesolympiaden der WKs steht schon ein neuer Termin fest. Am 14.03. soll nun wie geplant in Flöha gespielt werden.

 

Absage der Schulschachveranstaltungen im Januar

Liebe Schulschachfreunde,

leider lässt es die aktuelle Coronalage nicht zu, im Januar Schulschachmeisterschaften durchzuführen. Inwieweit der Schulschachcup nachgeholt wird, erfahrt Ihr später. bei den Landesolympiaden der WK IV-II, WK M und WK OS wird versucht einen Termin im März zu finden.

Inwieweit Regionalolympiaden der Grundschulen stattfinden können, steht auch noch nicht fest, eventuell werden wir ein Onlineturnier als Qualifikation oder als Landesolympiade anbieten. Die Termine im März (Landesolymoiade WK GSw und Landesolympiade WK GS II (wahrscheinlich 22.03. in Leipzig)) sollen erst einmal beibehalten werden.

Harald Niesch

 

Deutscher Schulteam Cup 2022

Liebe Schulschachfreunde,

hier ist die Ausschreibung des Deutschen Schulteam Cup 2022. Vom 04. bis 20.03.2022 werden in 8 Wettkampfgruppen online die Sieger ausgespielt. Jedes Bundesland kann 2 Vertreter je Wettkampfgruppe melden.

Alle interessierten Schulen melden sich bis zum 30.01.2022 über Michael Nagel an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pdfDSTC-2022 Ausschreibung

 

Erste Patentlehrgänge 2022

Liebe Schulschachfreunde,

im Bereich Projekte findet ihr die Ausschreibung für die ersten Kinderschach- und Schulschachpatentlehrgänge. Wir wollen 2022 endlich wieder in Präsenz die Lehrgänge anbieten.

 

Bericht vom Schulschachkongress

Vom 12.-14.11.2021 fand in Braunschweig der Deutsche Schulschachkongress nach einem Jahr Pause statt. Neben interessanten Vorträgen und der Schachpädagogischen Nacht tagten am Sonntag die Deutschen Schachschulen und die Schulschachkommission. Die Tagung der Deutschen Schulschachkommission stand ganz im Zeichen der Wiederbelebung des Schulschachs in Deutschland. Hier die wichtigsten Eckdaten:

Weiterlesen ...

Schulschachkongress

Liebe Schulschachfreunde, hier findet Ihr die Ausschreibung zum Schulschachkongress in Braunschweig.

pdfSchulschachkongress 2021 Ausschreibung

 

Ausschreibungen Schulschach 2022

Liebe Schulschachfreunde,

die ersten Ausschreibungen sind hochgestellt, in Ausschreibungen und unter Termine findet Ihr sie.

14.Schulschachcup 2022

Liebe Schulschachfreunde,

am 15.01.2022 findet nach einjähriger Pause wieder ein Schulschachcup statt. Hier die Ausschreibung:

pdfAusschreibung 14. Schulschachcup 2022

 

Internationales Schulschachprojekt

„Wir geben Schach! / Dajemy szacha!“

Internationales Schulschachprojekt an sächsischen und polnischen Schulen (2021/2022)

Ausschreibung

Aufruf zur Bewerbung für interessierte Schulen in Sachsen!

Schach boomt. Nicht zuletzt wegen der Netflix-Serie „Das Damengambit“ hat Schach große Popularität gewonnen. Selbst in Corona-Zeiten musste niemand auf Schach verzichten, da es nicht nur am Brett, sondern hervorragend auch online funktioniert.

In Kooperation mit dem Schachklub Gryf Szczecin, der Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement sowie der European Chess Union hat der gemeinnützige Dresdner Schachverein ChessClub4Kids e.V. aus Schach, Service-Learning und internationalem Schüleraustausch ein qualitätsvolles Angebot für interessierte sächsische und polnische Schulen entwickelt.

Weiterlesen ...

DSTC 2021 WK GS, WK IV und WK I

Am 30.04. und 01.05. spielten die WK GS und WK IV ebenfalls ihre Turniere aus. Wie schon in den Turnieren davor lief alles problemfrei. In der WK GS belegte die GS am Auwald Leipzig den 8.Platz und die 60.GS Leipzig den 16.Platz. In der WK IV belegte das Pufendorf-Gymnasium Flöha den 6.Platz und das Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz den 8.Platz.

Hier die Ergebnisse: pdfDSTC 2021 WK GS     pdfDSTC 2021 WK IV

Zum Abschluss des DSTC fand am 02.05. die WK I statt. Hier war Sachsen nochmals erfolgreich mit dem Nexö-Gymnasium Dresden auf dem 3.Platz. Das Kepler-Gymnasium Chemnitz belegte den 16.Platz und das Ostwald-Gymnasium Leipzig den 23.Platz. Hier die Tabelle:

pdfDSTC 2021 WK I

 

DSTC 2021 WK GS M & II

Am Wochenende 24.25.04. fanden die nächsten beiden Wettkampfgruppen des DSTC 2021 statt. In der WK GS M konnte die Mannschaft der 157.GS Leipzig einen 5.Platz erreichen. In der WK II erreichte das Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernsttal ebenfalls den 5.Platz. Hier die Ergebnisse:

pdfDSTC 2021 WK II

pdfDSTC 2021 WK GS M

 

DSTC 2021 WK M + III

Beim DSTC 2021 in der WK M belegte das Gymnasium Flöha den 3.Platz. Das Gymnasium Annaberg belegte den 10.Platz.

pdfDSTC WK M

Auch in der WK III belegten die sächsischen Vertreter Platz 3 und 10. Dritter wurde das Nexö-Gymnasium Dresden und 10. das Ostwald-Gymnasium Leipzig.

pdf DSTC WK III

 

Deutscher Schulschach Team Onlinecup

Beim Deutschen Online Schulschachcup starten von Sachsen folgende Schulen:

WK I: Nexö Gymnasium Dresden, Ostwald Gymnasium Leipzig, Kepler Gymnasium Chemnitz

WK II: Gymnasium Hohenstein, Sankt Afra Gymnasium Meißen, Kepler Gymnasium Chemnitz

WK III: Ostwald Gymnasium Leipzig, Nexö Gymnasium Dresden

WK IV: Nexö Gymnasium Dresden, Gymnasium Flöha, (nachrücker) Schmidt-Rottluff Gymnasium Chemnitz

WK M: Gymnasium Flöha, Evan. Gymnasium Annaberg

WK GS: 60.GS Leipzig, GS am Auwald Leipzig

WK GSw: 157.GS Leipzig

Online Mannschaftsturnier in Sachsen

In Sachsen startet am 25.04. ein Online-Mannschaftsturnier U20. Es können auch Grundschüler ohne Vereinszugehörigkeit starten. Hier ist die Ausschreibung.

pdfSachsisches Online Nachwuchsturnier im Schnellschach bis AK U 20

Top